Logo Hamburger Theater Festival
  • Programm
  • Über Uns
  • Partner
  • Presse
DER DIENER ZWEIER HERREN
DER DIENER ZWEIER HERREN © JR Berliner Ensemble
VÖGEL
VÖGEL © Tommy Hetzel
Zündstoffe: NINA HOSS
Zündstoffe: NINA HOSS © Franziska Sinn
IWANOW
IWANOW © Monika Rittershaus
Zündstoffe: BURGHART KLAUßNER
Zündstoffe: BURGHART KLAUßNER © Thomas Rabsch
MARIA STUART
MARIA STUART © Matthias Horn
MARIA STUART
MARIA STUART © Matthias Horn
DER MENSCHENFEIND
DER MENSCHENFEIND © Arno Declair
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT © Matthias Horn

Liebes Festivalpublikum,

das war ein herrliches Festival! Endlich wieder Theater ohne Beschränkung. Trotz der allgemeinen, durch die Corona-Pandemie angespannten Lage im Kulturbereich konnte das 14. Hamburger Theater Festival im Zeitraum vom 29. April bis 4. Juni 2022 stattfinden; die insgesamt 13 Theaterabende wurden - den Umständen entsprechend - hervorragend an- und aufgenommen. Sehen konnten Sie die Produktionen aus Berlin, Köln, Bochum und Wien in Hamburg am Schauspielhaus, auf Kampnagel, im Thalia Theater und im St. Pauli Theater - herzlichen Dank an alle, die das Festival möglich gemacht haben!

Die diesjährigen Produktionen mit starken Regiehandschriften brachten herausragende Schauspielerinnen und Schauspieler wie Birgit Minichmayr, Bibiana Beglau, Stefanie Reinsperger, Constanze Becker, Nina Hoss, Burghart Klaußner, Jens Harzer, Ulrich Matthes und Tobias Moretti nach Hamburg. Und da nach dem Festival bekanntlich vor dem Festival ist, fängt ab sofort die Findungs- und Sichtungsphase von passenden Stücken für das nächste, das 15. Hamburger Theater Festival statt, das im Frühjahr 2023 an den Start gehen wird. Hoffentlich wieder mit Ihnen als Publikum!

Herzlich
Nikolaus Besch
Intendant des Hamburger Theater Festivals

Nach vielen Monaten unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie können wir uns auf den Kultur-Sommer freuen. Das Hamburger Theater Festival ist dabei ein besonderes Highlight. Trotz vieler Unsicherheiten ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aufführungen zu organisieren. Ensembles aus Berlin, Wien, Bochum und Köln sind zu Gast in Hamburg, um außergewöhnliche Inszenierungen und Schauspielkunst zu präsentieren. Im Namen des Senats danke ich sehr herzlich Nikolaus Besch und seinem Team, die sich wieder mit großem Engagement für das Theater in Hamburg einsetzen, sowie allen anderen, die daran mitwirken oder das Festival unterstützen. Ich wünsche dem Publikum viel Freude und gute Unterhaltung!

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ist
Schirmherr des Hamburger Theater Festivals

PeterTschentscher cRonaldSawatzki kl

© Ronald Sawatzki

Stiftung Hamburger Theater Festival

Börsenbrücke 5–7, 20457 Hamburg
Tel: +49 40 - 36 09 84 34
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Jetzt abonnieren

  • ARCHIV
  • KONTAKT
  •  
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ