: FRIEDRICH SCHILLER
KABALE UND LIEBE
Eine Produktion des Schauspielhauses Bochum

So., 8. November 2015 und Mo., 9. November 2015,
Beginn jeweils 19:30 Uhr
Im St. Pauli Theater, Spielbudenplatz 29-30, 20359 Hamburg

Karten: € 52, € 42, € 35, € 23,50, € 18 (nur an der Theaterkasse: € 10 für Schüler, Studenten,
Azubis – keine Gruppen) Vorverkauf: Kasse im St. Pauli Theater (Tel.: 040 / 47 11 06 66),
bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online
So., 8. November 2015, Beginn um 19:30 Uhr
Mo., 9. November 2015, Beginn um19:30 Uhr
Regie: Anselm Weber, Bühne: Hermann Feuchter, Kostüme: Teresa Grosser, Musik: Thomas Osterhoff, Fechten: Klaus Figge, Licht: Bernd Felder, Wolfgang Macher, Dramaturgie: Sabine Reich
Die Liebe der bürgerlichen Luise zu Ferdinand, Sohn aus adligem Hause, ist zum Scheitern verurteilt in einer Welt, deren Ordnung auf den Unterschieden zwischen den Ständen fußt. Auch wenn heute andere Parameter über Macht und Ohnmacht in der Gesellschaft entscheiden, Schillers bürgerliches Trauerspiel ist ein zutiefst menschliches, die Zeiten überdauerndes und gehört auch heute, gut 250 Jahre nach der Erstaufführung, zu den meistgespielten Stücken.
Korruption, Eigennutz, Lüge, Intrige und politischer Mord sind die Mittel der Politik, die zu allen Zeiten ins Unglück führen und die Generationen einander entfremden.
»Regisseur und Intendant Anselm Weber gelingt ein Abend, der die Kraft des Theaters und die Macht der Imagination in einer Weise ausspielt, die sowohl den Schauspielern als auch dem Publikum Luft zum Luftholen, Nachdenken, Mitfühlen lässt. Gemeinsam inhaliert man einen Schiller, der süchtig machen kann. … Fünf Sterne für diesen Abend!« WAZ
»Selten ist Schiller so klar und eindeutig inszeniert worden.« WESTFÄLISCHER ANZEIGER