: CARLO GOLDONI
DER DIENER ZWEIER HERREN
Deutsche Fassung von Werner Buhss, für das Schauspielhaus Zürich bearbeitet von Barbara Frey und Thomas Jonigk
Eine Produktion des Schauspielhauses Zürich

Do., 6. November 2014, Beginn um 20 Uhr
Thalia Theater, Alstertor, 20095 Hamburg

Mi., 5. November 2014, 20 Uhr
Do., 6. November 2014, 20 Uhr
Regie: Barbara Frey, Bühne: Bettina Meyer, Dramaturgie: Thomas Jonigk
Als Diener zweier Herren erhofft sich Truffaldino doppelte Bezahlung für halbierte Leistung. Aber die Rechnung geht nicht auf: Statt heimlich für zwei Herren zu arbeiten und Essen für vier zu erhalten, bezieht er ein Vielfaches an Prügel, egal, wie sehr er auf alles achtet. Das Einmaleins der turbulenten Komödie folgt nicht den Regeln der Logik, sondern denen maximaler Komik – nur für Truffaldino selbst gibt es nichts zu lachen. Jede knapp umschiffte Klippe leitet nur die nächste Katastrophe ein …
Goldonis Personal entstammt der Commedia dell’arte und erinnert doch an Komiker wie Buster Keaton, Charlie Chaplin oder Bill Murray. Über diese traurigen Clowns schlägt die Inszenierung mühelos den Bogen zur Gegenwart.
»Barbara Frey
liest Goldonis ›Diener zweier Herren‹ neu. Und bedient dabei Kopf und Bauch des
Zuschauers.« Tages–Anzeiger
»Ein einziges
Augenzwinkern voller Witz, Ironie und Charme.« Neue Zürcher Zeitung
»›Der Diener zweier Herren‹
ist Schauspielerfutter vom Feinsten und eine Schlachtplatte des höheren
Klamauks.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Schauspielerin Marie Rosa Tietjen wurde 2013 von den Kritikern der Fachzeitschrift »Theater heute« für ihre Rolle der Laura in »Die Glasmenagerie« am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt.